prononciert

prononciert
prononciert Adj "entschieden, eindeutig" per. Wortschatz fremd. Erkennbar fremd (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. prononcé, dem adjektivischen PPrät. von frz. prononcer "aussprechen", aus l. prōnūntiāre, zu l. nūntiāre "verkünden, melden" und l. prō-, zu l. nūntius "verkündigend, meldend".
   Ebenso nndl. geprononceerd, ne. pronounced, nfrz. prononcé, nschw. prononcerad; Annonce. französisch frz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • prononciert — 1. ausdrücklich, bestimmt, betont, demonstrativ, deutlich, drastisch, eindeutig, energisch, entschieden, fest, in aller Deutlichkeit, kategorisch, klar, nachdrücklich, unbestreitbar, unmissverständlich, zweifelsfrei; (bildungsspr.): emphatisch,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • prononciert — pro|non|ciert 〈[ nɔ̃si:rt] Adj.〉 mit Nachdruck vorgebracht, scharf betont, deutlich ausgesprochen ● er war stets ein prononcierter Gegner dieses Plans; etwas prononciert kritisieren; →a. prononcieren * * * pro|non|ciert <Adj.>… …   Universal-Lexikon

  • prononciert — pro|non|ciert 〈 [ nɔ̃si:rt] Adj.〉 mit Nachdruck vorgebracht, scharf betont, deutlich ausgesprochen; er war stets ein prononcierter Gegner dieses Plans; etwas prononciert kritisieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • prononciert — pro·non·ciert [pronõ siːɐ̯t] Adj; geschr; <eine Meinung> so, dass sie deutlich formuliert ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • prononciert — pro|non|ciert <zu ↑...iert>: a) eindeutig, entschieden; b) deutlich ausgeprägt, scharf betont …   Das große Fremdwörterbuch

  • prononciert — pro|non|ciert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pron. — prononciert EN pronounced, clear, marked …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • prononcieren — pro|non|cie|ren 〈[ nɔ̃si: ] V. tr.; hat〉 1. deutlich aussprechen 2. 〈fig.〉 stark betonen, Nachdruck legen auf ● ein Wort prononcieren; →a. prononciert [<frz. prononcer „aussprechen“] * * * pro|non|cie|ren [pronõ si:rən ] <sw. V.; hat [frz …   Universal-Lexikon

  • demonstrativ — 1. absichtlich, absichtsvoll, auffallend, auffällig, ausdrücklich, ausdrucksvoll, beabsichtigt, betont, bewusst, eindringlich, geflissentlich, gewollt, herausfordernd, mit Absicht, nachdrücklich, unmissverständlich, vorsätzlich, wirkungsvoll,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Adalbert Schmidt — (* 12. Juli 1906 in Wien; † 9. November 1999 in Eferding bei Linz) war ein österreichischer Germanist und Hochschullehrer. Leben Schmidt, Sohn eines Ministerialrats,[1] war ein Wiener mit sudetendeutschen und ungarischen Vorfahren. 1930 wurde er… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”